Flottenhalter:in Flotte „Dosto Neu“
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- hast einen Hochschulabschluss in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Alternativ bringst du mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit, idealerweise im Eisenbahnsektor.
- verfügst über spezifisches Know-how in der Instandhaltung oder dem Betrieb von Schienenfahrzeugen.
- bist hervorragend organisiert und meisterst mehrere Aufgaben gleichzeitig mit Leichtigkeit. Weiterst bist du hochmotiviert und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- kommunizierst sicher auf verschiedenen Ebenen und trittst professionell auf. Deine Fähigkeit, als Vermittler:in zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen zu agieren, zeichnet dich aus.
- überzeugst durch deine unternehmerische Denkweise und dein strategisches Geschick.
- hast Erfahrung mit verschiedenen Projektmanagementmethoden und bringst Projekterfahrung mit.
- bist sehr versiert im Umgang mit IT-Anwendungen (MS Office).
Deine Aufgaben
- gewährleistest als Flottenhalter:in die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben für unsere Flotte über deren gesamten Lebenszyklus – von der Inbetriebnahme bis zur Verwertung.
- stellst, durch kontinuierliches Monitoring der Qualität und Kosten, die Einhaltung vertragsrelevanter Vereinbarungen sicher und entwickelst daraus innovative Handlungsempfehlungen.
- koordinierst die operative und periodische Planung der Instandhaltung, inklusive der konkreten Beauftragung von Instandhaltungsmaßnahmen und übernimmst die Gewährleistungsüberwachung bei Neufahrzeugen.
- entwickelst Bedienungsanleitungen und Checklisten für den Fahrzeugeinsatz und sorgst für deren Einhaltung.
- leitest Umbau-Vorhaben zur Optimierung der Flotte.
- unterstützt bei der Entwicklung einer Fahrzeugstrategie, die sich an ökologischen, ökonomischen und technischen Gesichtspunkten orientiert.
- führst und pflegst die Fahrzeugakte und die dazugehörigen Systeme.
- Weiters koordinierst du den Fahrzeugzulassungsprozess und wirkst an der erfolgreichen Zulassung mit.
Unser Angebot
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Für die Funktion "Senior Spezialist:in Fuhrparkmanagement“ ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Patricia Sandru unter +43664/88332071 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Logistiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Logistiker*in?
Du behältst gerne den Überblick, wenn allen anderen vor lauter verschiedenen Möglichkeiten die Köpfe rauchen? Darüber hinaus findest du noch die beste aller möglichen Lösungen für ein Problem? Dann könntest du als Logistikexperte oder Speditionskaufmann glücklich werden. Als solcher sorgst du nämlich dafür, den optimalen Warenfluss zwischen Lieferanten, Unternehmen und Kunden herzustellen. Dabei verfolgst du die Waren von der Lieferung des Materials über die Herstellung bis hin zur Auslieferung an deine Kunden. Du überprüfst Menge und Qualität, sorgst für eine sachgemäße Lagerung und einen fristgerechten Transport. Außerdem kontrollierst und erstellst du die dafür notwendigen Dokumente – zum Beispiel für den Zoll – und arbeitest eng mit anderen Abteilungen, wie etwa der Buchhaltung oder dem Verkauf zusammen. Außerdem achtest du darauf, Lager- und Transportkosten möglichst gering zu halten.
Worunter sind Logistiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Logistiker*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Lagerbestandsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Logistiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sprachliches Geschick